Wie ich arbeite
... als Organisationsentwicklerin
Während meiner Tätigkeit als Sozialarbeiterin konnte ich einen Einblick darin gewinnen, wie sich heutzutage selbst Wohlfahrtsorganisationen bei wettbewerbsrelevantem Druck immer wieder selbst infrage stellen und erneuern (müssen). Aus dieser Zeit habe ich auch folgende Erkenntnis mitgenommen: Bei der Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenslagen ist es elementar wichtig, das eigene Handeln, Prozesse und Strukturen immer wieder aufs Neue zu reflektieren und hinsichtlich Sinnhaftigkeit kritisch zu hinterfragen. Nur dann sind wir in der Lage, einen erfolgreichen Umgang mit den stetigen Professionalisierungsherausforderungen zu finden, die besten Mitarbeitenden zu gewinnen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
... als Einzelcoach
In meiner Tätigkeit als Coach habe ich gelernt, Menschen in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, sie für das Einnehmen anderer Sichtweisen zu begeistern und sie für das Ausprobieren neuer Ideen zu ermutigen.
... als Teamcoach
Mit meiner Begeisterung für das agile Arbeiten begleite ich Teams und Organisationseinheiten auf ihrem Weg der stetigen Verbesserung. Dabei liegt der Schlüssel zum Erfolg für mich in der Verbindung von Sinnstiftung und wirksamen Prozessen. Es ist wichtig diese Verbindung unter Beteiligung der Teammitglieder herzustellen. Wenn sich Teams in der Reflexion und Adaption ihrer eigenen Prozesse und Strukturen selbstorganisiert erleben, werden jene Lösungen erarbeitet, mit denen sie leistungsfähiger und zufriedener agieren können.
Erfahren Sie unter Angebot, was das für meine Arbeit bedeutet.

Berufliche Überzeugungen
"Der Schlüssel zur Zufriedenheit ist Selbstwirksamkeit."
"Die Menschen sind von Natur aus motiviert Verantwortung zu übernehmen."
"Bei aller Wertschätzung des Erreichten: Luft nach oben ist immer."
Während meiner Tätigkeit als Sozialarbeiterin konnte ich einen Einblick darin gewinnen, wie sich heutzutage selbst Wohlfahrtsorganisationen bei wettbewerbsrelevantem Druck immer wieder selbst infrage stellen und erneuern (müssen). Aus dieser Zeit habe ich auch folgende Erkenntnis mitgenommen: Bei der Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenslagen ist es elementar wichtig, das eigene Handeln, Prozesse und Strukturen immer wieder aufs Neue zu reflektieren und hinsichtlich Sinnhaftigkeit kritisch zu hinterfragen. Nur dann sind wir in der Lage, einen erfolgreichen Umgang mit den stetigen Professionalisierungsherausforderungen zu finden, die besten Mitarbeitenden zu gewinnen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
... als Einzelcoach
In meiner Tätigkeit als Coach habe ich gelernt, Menschen in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, sie für das Einnehmen anderer Sichtweisen zu begeistern und sie für das Ausprobieren neuer Ideen zu ermutigen. Es ist mein Ziel Sie sowohl Ihre eigenen Lösungen finden zu lassen als auch mein Erfahrungswissen aus der Zusammenarbeit mit anderen Coachees zu verschiedensten Entwicklungsthemen zur Verfügung zu stellen. Dabei schöpfe ich aus einem breiten Erfahrungsspektrum um die verschiedensten Themen: Burnout-Prävention, Achtsamkeit im Beruf, spezielle Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen, Change-Management.
... als Teamcoach
Mit meiner Begeisterung für das agile Arbeiten begleite ich Teams und Organisationseinheiten auf ihrem Weg der stetigen Verbesserung. Dabei liegt der Schlüssel zum Erfolg für mich in der Verbindung von Sinnstiftung und wirksamen Prozessen. Es ist wichtig diese Verbindung unter Beteiligung der Teammitglieder herzustellen. Wenn sich Teams in der Reflexion und Adaption ihrer eigenen Prozesse und Strukturen selbstorganisiert erleben, werden jene Lösungen erarbeitet, mit denen sie leistungsfähiger und zufriedener agieren können.
... als Organisationsentwicklerin

Berufliche Überzeugungen
***
"Der Schlüssel zur Zufriedenheit ist Selbstwirksamkeit."
***
"Die Menschen sind von Natur aus motiviert Verantwortung zu übernehmen."
***
"Bei aller Wertschätzung des Erreichten: Luft nach oben ist immer."
Erfahren Sie unter Angebot, was das für meine Arbeit bedeutet.